Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP)
     Do you have notes about the entry
Description of patient organisation
            Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP) wurde 1976 gegründet und feiert nun sein 40 jähriges Bestehen. Die schwierige Situation nach einer Bauchspeicheldrüsen-Operation brachte im Jahre 1976 Betroffene auf die Idee, unter dem Motto „Hilfe durch Selbsthilfe“ in Heidelberg den AdP zu gründen. Heute ist der Verein mit seinen über 1.300 Mitgliedern eine Selbsthilfeorganisation für alle Patienten, bei denen eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse vorliegt oder vermutet wird. 
Über sein Internetportal möchte der AdP bauchspeicheldrüsenerkrankten Patienten die vor einer Operation - oder nach einer Operation stehen, sowie nicht-operierten und nicht-operierbaren Patienten (z.B. Pankreaskarzinom oder Pankreatitis) helfen mit ihrer Situation zu leben. Besonders intensiv bemüht sich der Verein um Patienten, bei denen die Bauchspeicheldrüse wegen einer dieser Erkrankungen teilweise oder vollständig entfernt werden musste.
Der Verein hilft Betroffenen durch menschliche Zuwendung sowie durch Förderung des Austausches von Gleichbetroffenen untereinander und Vermittlung von fundiertem Wissen. Er unterstützt Patienten und Angehörige mit Hilfe seiner Erfahrungen bei der Suche nach spezialisierten Ärzten, Ernährungstherapeuten, Sozialberatern und Pankreas-Zentren bzw. Reha-Einrichtungen und bei der Einholung einer Zweitmeinung. Nach dem Motto „Hilfe durch Selbsthilfe“ kann man nicht nur überleben, sondern auch eine bessere Lebensqualität erhalten. Trotz all dieser Möglichkeiten muss die Hilfe und Behandlung für Pankreaspatienten weiter ausgebaut werden. Dafür ist eine intensive Arbeit und Forschung notwendig. Der AdP formuliert deshalb auch gesundheitspolitische Positionen und ringt um deren Durchsetzung.
Über sein Internetportal möchte der AdP bauchspeicheldrüsenerkrankten Patienten die vor einer Operation - oder nach einer Operation stehen, sowie nicht-operierten und nicht-operierbaren Patienten (z.B. Pankreaskarzinom oder Pankreatitis) helfen mit ihrer Situation zu leben. Besonders intensiv bemüht sich der Verein um Patienten, bei denen die Bauchspeicheldrüse wegen einer dieser Erkrankungen teilweise oder vollständig entfernt werden musste.
Der Verein hilft Betroffenen durch menschliche Zuwendung sowie durch Förderung des Austausches von Gleichbetroffenen untereinander und Vermittlung von fundiertem Wissen. Er unterstützt Patienten und Angehörige mit Hilfe seiner Erfahrungen bei der Suche nach spezialisierten Ärzten, Ernährungstherapeuten, Sozialberatern und Pankreas-Zentren bzw. Reha-Einrichtungen und bei der Einholung einer Zweitmeinung. Nach dem Motto „Hilfe durch Selbsthilfe“ kann man nicht nur überleben, sondern auch eine bessere Lebensqualität erhalten. Trotz all dieser Möglichkeiten muss die Hilfe und Behandlung für Pankreaspatienten weiter ausgebaut werden. Dafür ist eine intensive Arbeit und Forschung notwendig. Der AdP formuliert deshalb auch gesundheitspolitische Positionen und ringt um deren Durchsetzung.
Care provisions
This support group organisation offers the following
- Internal forum
- Regular meetings
- Regional associations / regional representatives
Special offers
Bereitstellung einer Telefon-Hotline mit Pankreas-Experten unter 0641 9748120.Contact
             0228 33889251
            
            
                    bgs@adp-bonn.de
            
            
             Website
        
http://www.bauchspeicheldruese-pankreas-selbsthilfe.de/
Preview of the represented diseases 2
                    
                        
                        
                        Tropical pancreatitis
                        
                    
                        
                        
                        Recurrent acute pancreatitis
                        
                    
                        
                        
                        Follicular cholangitis and pancreatitis
                        
                    
                        
                        
                        Disorder of lipid absorption and transport
                        
                    
                        
                        
                        Neuroendocrine tumor of pancreas
                        
                    
                        
                        
                        Hereditary chronic pancreatitis
                        
                    
                        
                        
                        Pancreatoblastoma
                        
                    
                        
                        
                        Rare epithelial tumor of pancreas
                        
                    
                        
                        
                        Pancreatic insufficiency-anemia-hyperostosis syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Shwachman-Diamond syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Adenoma of pancreas
                        
                    
                        
                        
                        Autoimmune pancreatitis
                        
                    
                        
                        
                        Rare pancreatic disease
                        
                    
                        
                        
                        Zollinger-Ellison syndrome
                        
                    
                        
                        
                        Rare carcinoma of pancreas
                        
                    
                        
                        
                        Familial pancreatic carcinoma
                        
                    
                        
                        
                        Congenital pancreatic cyst
                        
                    
                        
                        
                        Rare tumor of pancreas
                        
                    
                
            7.09486848234438550.734953399999995Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP)
            
        Last updated:
        12.05.2023